Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Innenausbaufirma. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Innenausbau Gabler – Bastian Gabler
Eduard-Feldhofen Straße 16
68623 Lampertheim

E-Mail: bastian@innenausbau-gabler.de

Welche Daten werden erhoben und zu welchem Zweck?

Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten nutzen. Wir erheben nur diejenigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte Server-Log-Daten), wie z.B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse und angeforderte Datei. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen, z.B. per E-Mail oder Kontaktformular, werden die von Ihnen freiwillig übermittelten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Wenn Sie einen Auftrag bei uns erteilen, z.B. für eine Renovierung oder einen Umbau, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, gewünschte Leistung) von uns verarbeitet, um den Vertrag abzuwickeln und zu erfüllen. Wir geben diese Daten nur an diejenigen Dritten weiter, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind, z.B. Lieferanten, Handwerker oder Finanzdienstleister. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Frist werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen oder vertraglichen Gründe entgegenstehen. Sie haben weiterhin das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen. Sie haben zudem das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Schließlich haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

Wie werden Ihre Daten geschützt?

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Website ist mit einer SSL-Verschlüsselung ausgestattet, um die Übertragung Ihrer Daten zu sichern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann und ein lückenloser Schutz vor Angriffen nicht gewährleistet werden kann.